Psychotherapeutin
Christina Niederdorfer BEd. MSc.

Sollten Sie gerade in Not sein...
​
-
Suizidprävention:
(Menschen mit Suizidgedanken, Personen, die sich um jemanden mit solchen Gedanken Sorgen machen, sowie Angehörige und Nahestehende, die durch einen Suizid einen geliebten Menschen verloren haben.)
​
-
Akute Krisensituation – Sie brauchen jetzt Hilfe
​(Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld akut gefährdet ist, zögern Sie bitte nicht, sofort Hilfe in Anspruch zu nehmen.
​
-
Krisentelefon Niederösterreich
📞 0800 202 016 (kostenfrei - 24 Stunden erreichbar) -
Krisentelefon Psychosozialer Dienst Wien
📞 01 313 30 (24 Stunden erreichbar) -
Polizei – Notruf
📞 133
Bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung -
Rettung – Rotes Kreuz
📞 144 -
Ärztenotdienst (Nachtstunden & Wochenende)
📞 141
Medizinische Hilfe außerhalb der Ordinationszeiten
​
-
Telefonischer Krisendienst für ganz NÖ
Rasche Hilfestellung rund um die Uhr: Tel: 0800 / 20 20 16
​
-
Notfallpsychologischer Dienst Österreich
Notfallpsychologische Akutintervention
Hotline: 0699/ 188 55 400
http://www.notfallpsychologie.at/Notfallpsychologischer_Dienst_A.html
-
Die Möwe
Kinderschutzzentrum für physisch, psychisch oder sexuell misshandelte Kinder
Helpline: 0800/ 80 80 88
-
Kriseninterventionszentrum
Mo-Fr. 10-17 Uhr
Tel: 01 406 95 95
-
Telefonseelsorge
Mo-So 0-24 Uhr
Tel: 01 142
-
Frauennotruf
Mo-So 0-24 Uhr
Tel: 01 71 71 924
​
-
Fachstelle für sex. Gewalt an Frauen und Mädchen/Frauenberatung
Mo 12-17 Uhr
Di,Mi und Do 9-14 Uhr
Tel: 01 523 22 22
-
Essstörungshotline
Mo-Do 12-17 Uhr
Tel: 0800 20 11 20
-
Rat auf Draht für Kinder und Jugendliche
Mo-So 0 - 24 Uhr
Tel: 01 147
Neustart - Leben ohne Kriminalität und Hilfe nach der Haft
​
-
Verein Kinderhilfswerk - Psychotherapeutische Ambulanz für Kinder und Jugendliche am Schwedenplatz: Rotenturmstraße 29/7, 1010 Wien
​
Mo-Fr 9-12 Uhr in fünf Sprachen:
-
Deutsch: FEM Süd: 01/ 60191-5201, MEN: 01/60191-5454
-
Türkisch: 01/60191-5202
-
Bosnisch-Kroatisch-Serbisch: 01/60191-5204
-
Farsi/Dari: 01/60191-5213
-
Dialog - Individuelle Suchthilfe
-
Psychosozialer Notdienst - PSD
Mo-So 0-24 Uhr
Tel: 01 313 30
-
Helpline Österreichischer PsychologInnen:
01/504 80 00
-
Suizid-Hinterbliebene und verwaiste Eltern14-20 Uhr
0664/533 60 44, www.verwaisteeltern.at
-
Drogenhotline - bundesweit:
0810/208 877
-
checkit! Beratung zu Freizeitdrogen (Telefon-, Online-Beratung)
01/4000 53655, www.checkyourdrugs.at
​
Hilfe in Simmering und Umgebung:
-
Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum​
W, NÖ und Bgld: 0800 206 400
​​
-
fit2work Beratungsstelle 1110 Wien
Geiselbergstraße 15-19 Stiege 3, 4. OG, Top 470, 1110 Wien
Hotline 0800 500 118
E-Mail: info@fit2work.at
​​
-
Frauen helfen Frauen helfen
Simmeringer Hauptstraße 34/1/R06, 1110 Wien
Tel: 01/767 37 99
E-Mail: familienberatung1110@gmx.at
​​​​​
-
Ninlil Empowerment und Beratung für Frauen mit Behinderung​
Hauffgasse 3-5, 1110 Wien
01/714 39 39 - office@ninlil.at
​​​
-
Grüner Kreis – Ambulantes Beratungs- und Betreuungszentrum Wien
Simmeringer Hauptstraße 101/6. Stock, 1110 Wien
Tel.: +43 1 526 94 89
​​​
-
Dialog – Integrative Suchtberatung
Modecenterstraße 14, Block A, 4. Stock, 1030 Wien
Tel.: +43 1 205 55 2300
​​
-
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Landstraße 3., 4., 11.Bezirk
Kuratorium für PSYCHOSOZIALE DIENSTE IN WIEN (PSD)
1030 Wien, Modecenterstraße 14, Block B/1. Stock
Telefon:01-4000-53 220
Webseite: www.psd-wien.at
​​
-
Stadt Wien - Kinder- und Jugendhilfe (MA 11)​
Zentrale Anlaufstelle für Eltern und Kinder
Servicetelefon: +43 1 4000-8011
E-Mail: post@ma11.wien.gv.at
https://www.wien.gv.at/menschen/kind-familie/servicestellen/index.html
​​
-
VKKJ (Veramtwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche)
1100 Wien, Maria Lassnig-Straße 2/Ecke Alfred-Adler-Straße
Tel.: +43 (0)1 607 29 87
https://www.vkkj.at/_lccms_/_00772/Fernkorngasse.htm?VER=171024103002&MID=69&LANG=ger
​​
-
Zentrum für Entwicklungsförderung Modecenterstraße
Modecenterstraße 17 | Unit2 | 2.OG,1110 Wien
https://www.facebook.com/zef.wiso/
​
Kinder und Jugendliche:
-
Kindernotruf: rund-um-die Uhr, 0800/ 567 567, kindernotruf@kindernotruf.at, www.verein-lichtblick.at
-
Rat auf Draht: rund um die Uhr, 147; auch Mail- und Chatberatung, www.rataufdraht.at
-
Kidsline: tägl. 13-21 Uhr, 0800/234 123; auch Mail- und Chatberatung, www.kids-line.at
-
Schulpsychologische Telefonberatung: 02742/280 333
-
Mädchentelefon: 0800/211 317
​
Kliniken mit psychiatrischer Abteilung für Erwachsene in Niederösterreich:
​
-
Landesklinikum Amstetten-Mauer
Psychiatrische Abteilungen für Erwachsenenpsychiatrie stationäre Psychotherapie
Abhängigkeitserkrankunen
Forensische Psychiatrie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Hausmeninger Str. 221
3362 Mauer
Telefon: +43 7475/9004-0
-
Landesklinikum Baden
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Waltersdorfer Straße 75
2500 Baden
Telefon: +43 2252/9004
-
Landesklinikum Hollabrunn
Sozialpsychiatrische Abteilung
Robert-Löffler-Str. 20
2020 Hollabrunn
Telefon: +43 2952/9004-0
​
-
Landesklinikum Mödling
Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Hinterbrühl
Dislozierte Ambulanz in Wiener Neustadt
Fürstenweg 8
2371 Hinterbrühl
Telefon: +43 2236/9004-12501
-
Landesklinikum Neunkirchen
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Peischinger Str. 19
2620 Neunkirchen
Telefon: +43 2635/9004-0
-
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Waldviertler Zentrum für seelische Gesundheit
Moritz-Schadek-Gasse 31
3830 Waidhofen a.d. Thaya
Telefon: +43 2842/9004-0
-
Universitätsklinikum Tulln
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Erwachsenenpsychiatrie, stationäre Psychotherapie
Alter Ziegelweg 10
3430 Tulln
Telefon: +43 2272/9004-0
​
Burgenland
-
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt​​
Akutpsychiatrischer Schwerpunkt
Behandlung schizophreniformer und affektiver Störungen
Behandlung von Demenzerkrankungen
Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und Persönlichkeitsstörungen
Johannes von Gott-Platz 1
7000 Eisenstadt
02682/601-0
02682/601-1099
​
-
Akutpsychiatrie - Bezirkszuständigkeit Wien
1., 5.-9. Bezirk: Otto-Wagner-Spital 1.Psychiatrische Abteilung
2. und 22. Bezirk: Donauspital
3., 4. und 11. Bezirk: Rudolfstiftung
10. Bezirk: Kaiser-Franz-Josef-Spital
12., 13. und 23. Bezirk: Krankenhaus Hietzing, 1.Psychiatrische Abteilung
14. und 15. Bezirk: Krankenhaus Hietzing, 2.Psychiatrische Abteilung mit Sozialpsychiatrie für Menschen mit Behinderung
16. Bezirk: je nach Anfangsbuchstaben des Nachnamens sind folgende Spitäler für eine Aufnahme zuständig: Krankenanstalt Rudolfstiftung, Otto-Wagner-Spital, Donauspital und Krankenhaus Hietzing
17., 18. und 19. Bezirk: Otto-Wagner-Spital 3.Psychiatrische Abteilung
20. und 21. Bezirk: Krankenhaus Nord - Klinik Floridsdorf
​