Psychotherapeutin
Christina Niederdorfer BEd. MSc.

Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie da sind.
Der erste Schritt ist oft der schwerste. Lassen Sie uns diesen Weg zusammen gehen!
​​
Als wissenschaftlich fundierte Behandlungsform kann Psychotherapie in belastenden Lebenssituationen helfen, um den empfundenen Leidensdruck und die damit verbundenen unerwünschten Symptome zu lindern bzw. zu heilen.
​
Es gibt unterschiedliche Gründe, Psychotherapie in Anspruch zu nehmen:
​
-
Krisen (Konflikte in der Familie, Erziehungsprobleme, Arbeitslosigkeit, Veränderungen, Sorgen, Gewalt etc.)
-
Belastungen (Probleme in der Schule, Studium, Arbeit und Familie etc.)
-
Trauer (Tod von nahestehenden Personen, Trennungen, Veränderungen etc.)
-
Erkrankungen
-
Ängste (Angstzustände, Panikattacken etc.)
-
Depression (Leistungsdruck, Erschöpfung, Burnout, Antriebslosigkeit etc.)
-
Traumatische Erlebnisse
-
Umgang mit Stress
-
Krisen, Konflikte und Beziehungsprobleme
-
Persönlichkeitsentwicklung und Neuorientierung
-
Beratung
​
Psychotherapie kann auch als Ressource dienen bei dem Wunsch sich selbst weiterzuentwickeln. ​
​​​